Herzlich Willkommen in meiner privatPraxis für Osteopathie und Physiotherapie in Frankfurt

Portraitfoto von Kirsten Skopp
Portraitfoto von Kirsten Skopp

Über mich

Hallo, ich bin Kirsten Skopp, Osteopathin, staatlich anerkannte Physiotherapeutin und Heilpraktikerin.

In meiner Praxis verbinde ich ganzheitliche Therapieansätze mit fundiertem medizinischem Wissen. Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen Ihrer Beschwerden aufzuspüren und individuell darauf einzugehen.

Ich nehme mir Zeit für Sie – mit Ruhe, Achtsamkeit und einem offenen Ohr. Mein Anspruch ist eine persönliche, vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen.

Ausbildungen

Ausbildung zur Osteopathin, College Sutherland in Schlangenbad
Ausbildung zur Heilpraktikerin, Gesundheitsamt Frankfurt
Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin, IB Medizinische Akademie 

Fortbildungen

Manuelle Therapie, DGMSM
Manuelle Lymphdrainage, Kurpfalz ML-Schule
FDM, Fascien-Distorsions-Model nach Typaldos, Top-Physio
Sportphysiotherapie, Eden-Reha
Kinesiologisches Taping, IB Medizinische Akademie

Meine Praxis

Meine Praxis ist hell, ruhig und freundlich gestaltet – ein Raum, in dem Sie zur Ruhe kommen und Heilung erfahren dürfen. Ich arbeite mit Herz, Verstand und einem hohen Qualitätsanspruch – stets orientiert an Ihren persönlichen Bedürfnissen.

Bild aus der Praxis von Kirsten Skopp
Bild aus der Praxis von Kirsten Skopp
Bild aus dem Wartebereich

Hausbesuche

Manchmal ist es aus beruflichen oder zeitlichen Gründen nicht möglich, eine Praxis aufzusuchen – deshalb biete ich zusätzlich zu meiner Praxistätigkeit osteopathische und physiotherapeutische Behandlungen auch als Hausbesuch an - individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Buchen Sie sich jetzt Ihren Hausbesuchstermin
Flexible Terminvergabe – auch morgens, abends oder am Wochenende
Ich bringe das nötige Equipment mit
Behandlung in gewohnter Umgebung – stressfrei und effizient
Diskrete und persönliche Betreuung auf höchstem Niveau
Buchen Sie sich jetzt Ihren Hausbesuchstermin

Was ist eigentlich..?

Falls Sie sich schon immer gefragt haben, was sich genau hinter dem Feld der Osteopathie oder der Physiotherapie verbirgt, klicken Sie einfach auf den gewünschten Begriff.

Osteopathie
Physiotherapie

Behandlungsphilosophie

Meine Behandlungsphilosophie basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz: Ich sehe den Körper als funktionelle Einheit, in der Struktur (z. B. Knochen, Muskeln, Organe), Funktion (z. B. Bewegung, Durchblutung, Nervenversorgung) und Seele (Psyche) untrennbar miteinander verbunden sind.

Jeden Menschen betrachte ich in seiner Gesamtheit, nicht nur bezogen auf ein Symptom. Daraus resultiert für jeden Patient eine individuelle angepasste Behandlung.

Bild von Kirsten Skopp, wie sie am Schreibtisch sitzt

Behandlungsdauer

osteopathie

Die osteopathische Leistung wird nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker abgerechnet, sodass die Voraussetzung für eine Kostenübernahme oder Teilkostenerstattung erfüllt sind.

Dauer der Behandlung

Erwachsene: ca. 60 Minuten oder ca. 90 Minuten

Kinder: ca. 30-60 Minuten

physiotherapie

Die physiotherapeutischen Leistungen sind grundsätzlich erstattungsfähig und die Kosten setzen sich aus den jeweiligen Heilmitteln zusammen.

Folgende Punkte sind zu beachten:

  • Manche Tarife decken nur einen Teilbetrag ab.
  • Es gibt keine verbindliche Gebührenordnung (wie die GOÄ für Ärzte) – die Praxis erstellt die Abrechnung nach eigenen Sätzen.
  • Eine volle Kostenübernahme ist nicht garantiert.
Dauer der Behandlung

Erwachsene: ca. 60 Minuten

Kinder: ca. 30-60 Minuten

Meine Behandlungen biete ich ausschließlich als Privatleistungen an. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse, wie viel und zu welchen Bedingungen Sie eine Rückerstattung erhalten.
Bild vom Gebäude von Kirsten Skopp

Termine & kontakt

Terminveragbe

Praxis:

Donnerstag 7-20 Uhr
Samstag 9-14 Uhr

Hausbesuche: nach Vereinbarung

Kontaktmöglichkeiten

+49 162 9239967
Via WhatsApp chatten
info@skopp-therapie.com
Skopp - Therapie
Eterno Health, Windows-Gebäude
Bockenheimer Landstraße. 33-35,
60325 Frankfurt am Main

Parkmöglichkeiten: Begrenzte kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort (Einfahrt über Niedenau), Parkhaus Alte Oper, Parkhaus Opernturm.